GEIG in Kraft: Ihr Unternehmen braucht Ladepunkte – Jetzt handeln, bevor es teuer wird!
Was das GEIG für Sie bedeutet
Das GEIG ist mehr als eine Formalität – es verpflichtet Gewerbetreibende und Immobilienbesitzer dazu, aktiv in Elektromobilität zu investieren. Die wichtigsten Punkte:
- Neubauten: Seit 2021 müssen bereits beim Bau eines Nichtwohngebäudes Ladepunkte und Leitungsinfrastruktur vorgesehen werden.
- Bestandsgebäude: Ab 2025 wird auch für bestehende Nichtwohngebäude mit mehr als 21 Stellplätzen ein Ladepunkt Pflicht.
- Versäumnisse haben Folgen: Wer der GEIG-Vorgabe nicht nachkommt, kann mit rechtlichen Konsequenzen und möglichen Strafen rechnen – und das zu einem Zeitpunkt, an dem Elektromobilität immer stärker nachgefragt wird.
Die Vorteile für Gewerbetreibende und Kunden
Die gesetzliche Vorgabe ist jedoch nicht nur eine Pflicht, sondern eine echte Chance für Unternehmen und Gewerbetreibende, sich als moderner und nachhaltiger Anbieter zu positionieren:
-
Attraktiv für Kunden und Partner: Immer mehr Menschen fahren Elektrofahrzeuge. Ladepunkte auf Ihrem Gelände bieten Ihren Kunden, Gästen oder Geschäftspartnern einen echten Mehrwert und machen Ihre Immobilie oder Ihr Unternehmen attraktiver.
-
Vorteile für Mitarbeitende: Wer Mitarbeitenden ermöglicht, ihr Elektroauto während der Arbeitszeit zu laden, stärkt die Bindung ans Unternehmen und fördert umweltbewusstes Verhalten.
-
Wettbewerbsvorteil: Unternehmen, die frühzeitig in Ladeinfrastruktur investieren, verschaffen sich einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz, die zögerlich handelt.
-
Nachhaltigkeit im Fokus: Der Einbau von Ladeinfrastruktur zeigt Ihr Engagement für die Umwelt und unterstreicht Ihre Zukunftsorientierung. Das kann auch bei Ausschreibungen oder Förderprogrammen punkten.
-
Fördermittel sichern: Der Bund und viele Länder unterstützen den Ausbau von Ladeinfrastruktur finanziell. Durch rechtzeitiges Handeln können Sie von Fördermitteln profitieren und Ihre Investition deutlich reduzieren.
Was passiert, wenn man das GEIG ignoriert?
Das Nichtbeachten des GEIG ist keine Option. Neben rechtlichen Sanktionen riskieren Gewerbetreibende, dass ihre Immobilien oder Standorte an Attraktivität verlieren. Stellplätze ohne Ladepunkte könnten zukünftig als unzeitgemäß wahrgenommen werden – mit negativen Folgen für Kundenbindung und Immobilienwert.
Stroomr: Ihr Komplettdienstleister für Ladeinfrastruktur
Um der GEIG-Pflicht gerecht zu werden und gleichzeitig langfristige Vorteile zu sichern, brauchen Sie einen erfahrenen Partner. Genau hier kommt stroomr ins Spiel! Wir bieten alles aus einer Hand, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können, während wir Ihre Ladeinfrastruktur planen und umsetzen.
Komplettservice mit Mehrwert: Abrechnung, Wartung und Einnahmen durch stroomr
Mit stroomr als Ihrem Partner profitieren Sie nicht nur von einer fachgerechten Installation Ihrer Ladeinfrastruktur, sondern auch von einem Rundum-Service. Wir übernehmen auf Wunsch die Abrechnung und Wartung Ihrer Ladepunkte, damit Sie sich um nichts kümmern müssen. Und das Beste: Die Ladeinfrastruktur kann für Sie auch zur Einnahmequelle werden. Gemeinsam prüfen wir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit und analysieren die Lukrativität Ihrer Anlage – ob für Mitarbeitende, Kunden oder die öffentliche Nutzung. So machen Sie aus der Pflicht nicht nur einen Vorteil, sondern auch eine echte Chance, Ihr Gebäude wirtschaftlich aufzuwerten.
Unsere weiteren Leistungen:
- Beratung und Konzeptentwicklung: Wir prüfen Ihre Gegebenheiten und entwickeln ein individuelles Ladeinfrastruktur-Konzept, das effizient und gesetzeskonform ist.
- Bodenarbeiten und Installation: Von der Verlegung der Kabel bis hin zur Installation der Ladestationen – wir erledigen alles schnell, professionell und kosteneffizient.
- Intelligentes Lastmanagement: Wir sorgen dafür, dass Ihre Ladestationen den Strom optimal nutzen und Ihr Hausanschluss nicht überlastet wird.
- Wartung und Support: Auch nach der Installation stehen wir Ihnen mit einem verlässlichen Service zur Seite, damit Ihre Ladeinfrastruktur jederzeit reibungslos funktioniert.
Jetzt handeln – Ihre Kunden und Mitarbeitenden werden es Ihnen danken!
Die Elektromobilität ist nicht aufzuhalten. Machen Sie aus der GEIG-Vorgabe einen echten Vorteil für Ihr Unternehmen! Handeln Sie jetzt, bevor es teuer wird – sei es durch rechtliche Konsequenzen, entgangene Kunden oder fehlende Fördermittel.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Ladeinfrastruktur gesetzeskonform, zukunftssicher und wirtschaftlich zu gestalten. Mit stroomr haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der zuverlässig, kompetent und schnell liefert. Gemeinsam bringen wir Energie in Ihre Mobilität – und in Ihr Geschäft!